[Rezensionsexemplar]
[werbung] Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch die dtv Verlagsgesellschaft und Vorablesen Junior.
Die Rezension darf ich schon veröffentlichen, da ich das Buch bei Vorablesen Junior gewonnen habe.

Illustrationen Anika Voigt
Verlag: Dtv
Erscheint: 14. März 2024
Format: Gebundene Ausgabe
Weitere
Formate: EBook & Hörbuch
ISBN: 978-3-423-76487-2
Seitenzahl 144 Seiten
Altersempfehlung ab 6 Jahre
Inhalt
Die Wasserschweine sind los!
Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Die drei Freunde fragen sich, ob es außerhalb ihres Geheges mehr gibt, als sie zu sehen im Stande sind und was wohl hinter dem Zaun liegen könnte. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und so das »Mehr« und die Welt um sie herum zu erkunden. Auf ihren nächtlichen Ausflügen lernen sie die benachbarten Tiere kennen und erleben spannende und lustige Abenteuer.
Verlag | Amazon | Thalia

Wie zuckersüß kann eine Geschichte sein, das habe ich mich mehrfach beim Lesen der Geschichte gefragt. Denn dieses Buch hat mir ein sehr breites und zufriedenes Dauergrinsen in mein Gesicht gezaubert. Matthäus Bär hat hier wirklich eine so bezaubernde und witzige Geschichte erzählt, die auch noch super spannend ist. Ich liebe wirklich seine Art dies zu tun.
Emmy, Tristan und Raúl sind ein tolles Trio, das atemberaubend ist und ich bin einfach total in alle drei verliebt. Auch wenn ich ihre Vorliebe für Brokkoli nur teilweise nachvollziehen kann. Also wer sie nicht liebt dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ich würde alle drei die ganze Zeit knuddeln.
Die Illustrationen von Anika Voigt sind nicht nur zuckersüß, sondern machen dieses Kinderbuch zusammen mit der Geschichte einfach perfekt und ich kann mich an ihnen nicht satt sehen.
Fazit
Drei Wasserschweine brennen durch ist eines meiner Kinderbuchhighlights in diesem Jahr und ich hoffe, dass die drei noch viele weitere Abenteuer erleben werden. Denn für mich hat die Geschichte einen gewissen Suchtfaktor.
Matthäus Bär und Anika Voigt haben ein unglaubliches Highlight hier erschaffen. Dieses Buch muss unbedingt in jedes Kinderzimmer einziehen, denn wenn die Kinder es nur halb so sehr lieben, wie ich dann wird es nicht nur für mich ein Highlight sein.