[werbung] Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Bereitstellung durch die S. Fischer Verlage.

Autorin: Lia Scott
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
Erschienen: 26. April 2023
Format: Paperback
Weitere Formate EBook & Hörbuch
ISBN: 978-3-596-70776-8
Seitenzahl: 512 Seiten
Inhalt
Schottland 1917: Grüne Wiesen, graue Steinhäuser und starke Winde – das ist die Heimat von Bonnie und ihrer großen Familie im beschaulichen Foxgirth. Dort ist Bonnie Krankenschwester. Doch seit der Erste Weltkrieg tobt, versorgt sie verletzte Soldaten in einem weit entfernten Krankenhaus. Eines Tages landet ihr Bruder Archie verwundet auf ihrer Station, zusammen mit seinem Kameraden Connor, den Bonnies Lachen in all der düsteren Zeit glücklich macht. Bald reisen Bonnie und die Männer zurück in die Heimat, wo sie auf eine bessere Zukunft hoffen. Doch als Connor die Schatten der Vergangenheit einholen, muss Bonnie eine mutige Entscheidung treffen.
Der fesselnde Auftakt der Sturmjahre-Saga in Schottland – eine gefühlvolle Geschichte über Heimat, Familie und den Mut, für die Liebe zu kämpfen.
Verlag | Amazon | Thalia

Meinung
Unglaublich, wie sehr ich diese Geschichte liebe. Denn normalerweise kann ich mit historischen Romanen nicht viel anfangen und ich meide dieses Genre deswegen eigentlich.
Lia Scott hat mich einfach mit ihrem atmosphärischen und hingebungsvollen Schreibstil von Anfang an begeistert und mich damit eingefangen.
Es waren einfach so wundervolle Lesestunden und ich wurde nicht nur an einen anderen Ort, sondern auch gleichzeitig in eine andere Zeit katapultiert.
Es ist wirklich das Eintauchen in eine andere Zeit und es fühlte sich komplett realistisch an. Das Setting hat ein ungeheures Potential und das schöpft die Autorin auch in vollen Zügen aus. Ich hatte die ganze Lesezeit über Bilder der gelesenen Szenen vor meinem inneren Auge. Es war wie ein Film, der der nur in meinem Kopfkino ablief.
Ich liebe die Charaktere der Geschichte, denn jeder für sich ist einmalig. Ich merkte schnell, dass jeder für sich sein eigenes Temperament hat.
Bonnie und Connor waren für mich von Anfang an ein Traumpaar, denn das Knistern zwischen ihnen war so präsent und – hach – mir ging einfach mein Herz auf.
Vor allem war die Geschichte kitschig ohne kitschig zu sein. Zwar findet sich auch das ein oder andere Klischee, dennoch driftet der Roman nicht ab und romantisiert weder die Schrecken des Ersten Weltkriegs oder die des Ausbruchs der Spanischen Grippe.
All die Emotionen aller Charaktere überrollten mich teilweise, trotzdem konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Fazit
Sturmjahre – Das Gefühl von Unendlichkeit ist ein phänomenaler Auftakt und ich kann nicht mit Worten beschreiben, wie sehr mich dieser erste Band begeistert.
Es ist ein überraschendes Highlight, denn ich hätte nie gedacht, dass ein historischer Roman mich so mitreißt und fesselt.
Es ist ein Roman mit facettenreichen Charakteren, die von Lia Scott sehr realistisch dargestellt wurden und nicht zu sehr in Klischees abrutschen. Vor allem sind es starke weibliche Charaktere, wie Bonnie oder Blair, die mit ihren Eigenschaften ihrer Zeit voraus waren. Sie sind eindeutig Vorbilder für mich als Frau. Es ist eine einzigartige Geschichte, die nicht nur ein Highlight, sondern ein Herzensbuch ist.