[werbung] Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch die Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Autorin: Jessa Hastings
Übersetzung: Kristina Koblischke,,
Übersetzung: Regina Jooß
Übersetzung: Nora Petroll
Verlag: Knaur TB
Erschienen: 01. August 2023
Format: Paperback (auch als EBook & Hörbuch erhältlich)
ISBN: 978-3-426-53080-1
Seitenzahl 544 Seiten
Inhalt
Alles, was sich die 20-jährige Daisy Haites wünscht, ist ein normales Leben. Aber das ist für sie einfach nicht drin: Ihr Bruder Julian ist Londons mächtigster Gangsterboss, und seine Geschäfte machen Daisys Leben … kompliziert. Ihre Lage wird nicht einfacher, als sie sich in den verboten attraktiven und emotional unerreichbaren Christian Hemmes verliebt.
Doch dann wird aus Freundschaft langsam, aber sicher mehr und die beiden müssen entscheiden, ob sie den Sprung ins Ungewisse wagen.
Verlag | Amazon | Thalia

Meinung
Wieder begeistert mich Jessa Hastings mit ihrem manchmal bitterbösen Blick auf das Treiben der High Society und dieses Mal ist sie auf der halb seidende Seite dieser Gesellschaftsschicht. Ich liebe es, aber vor allem liebe ich es wie die Autorin es schafft, eine unheimliche Spannung aufzubauen, die mich einfach nur gefesselt hat.
Aber vor allem hat dieser Band mir einen Perspektivenwechsel in Bezug auf Magnolia gewährt und den ersten Band und Magnolia habe ich nun wirklich verstanden.
Auch wenn Daisy nicht ihr größter Fan ist.
Ich mochte Daisy sehr gerne und vor allem diese indirekten Gedanken, die im Buch als Fußnote dargestellt werden.
Glaubt mir es sind viele, viele Fußnoten, die ich gelesen habe. Aber sie haben mir einen Eindruck verschafft, wer Daisy überhaupt ist.
Ich finde einfach, dass sie ein wundervoller Mensch ist. Aber vor allem trifft man auch auf Charaktere aus Band 1, die hier ein größere Rolle spielen.
Großartig ist es, dass Jessa Hastings hier eine ganz andere Stimmung erzeugt, aber das Tempo der Handlung ist definitiv nicht langsamer.
Ich war überrascht, dass ich beim Lesen wieder so durch die Seiten flog und trotzdem in einem anderen Mood war.
Das Cover ist auch hier wieder sehr gelungen.
Fazit
Ich mag diese „Fortsetzung“, weil sie mir eine andere Sicht auf die Clique bekommen. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich den ersten Band ein wenig mehr mochte.
Trotzdem steht Daisy Haites, was die Emotionen betrifft, steht dem ersten Band in nichts nach.
Jessa Hastings hat ein wirklich großes Talent ihren Charakteren Leben einzuhauchen.
Ich bin so sehr gespannt, dass ich den nächsten Band einfach nicht abwarten kann.
Deswegen gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir für die Fortsetzung.