Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und NetGalley Deutschland für die Bereitstellung.

Autorin: Margie Fuston
Übersetzung: Verena Kilchling
Verlag: Fischer Sauerländer
Erschienen: 01. Januar 2025
Format: ebook
ISBN: 978-3-7336-0640-4
Seitenzahl: 464 Seiten
empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
Inhalt
Ein gnadenloser Wettkampf. Sie will ihre Schwester zurück. Er will den Tod.
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft …

Meinung
Wenn ihr Vampirgeschichten mögt, die ein bisschen anders sind, dann solltet ihr dieses Buch unbedingt lesen! Die Geschichte dreht sich um Bly, die vor einer unmöglichen Aufgabe steht: Um ihre Schwester zu retten und gleichzeitig das Leben ihres besten Freundes zu bewahren, muss sie an den Revenant Games teilnehmen. Dieser brutale Wettkampf bietet den Gewinner*innen eine unglaubliche Chance – Hexen können jemanden von den Toten zurückholen, Vampire erhalten das Versprechen auf Unsterblichkeit. Doch Bly braucht beides, was die Spiele für sie noch gefährlicher macht.
Die Welt, in der die Geschichte spielt, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Seit die Magie aus der Menschenwelt verschwunden ist, hat sich die Gesellschaft in drei Völker gespalten: Menschen, Hexen und Vampire. Menschen sind dabei die Schwächsten – sie dürfen zwar nicht gejagt werden, doch im Grunde dienen sie nur noch als Blutspender. Ein erschreckender Gedanke, der perfekt zur relativ düsteren Atmosphäre des Buches passt. Der ständige Konflikt zwischen Hexen und Vampiren, die um die Macht kämpfen, sorgt zusätzlich für Spannung.
Während der Spiele trifft Bly auf den Vampir Kerrigan, der so gar nicht dem Bild entspricht, das sie von Vampiren hat. Statt kalt und skrupellos zu sein, überrascht er sie immer wieder mit seiner Art – und sorgt damit für einige unerwartete Wendungen. Diese Mischung aus gefährlichen Herausforderungen, einer düsteren Welt und emotionalen Momenten hat mich total in den Bann gezogen.
Allerdings brauchte ich ein paar Kapitel, um richtig in die Geschichte hineinzufinden, weil der Anfang sich etwas gezogen hat. Aber sobald ich einmal in der Geschichte war, flogen die Seiten dahin!
Besonders gefallen haben mir die Charaktere, weil sie so lebendig und vielschichtig sind. Bly ist stark, aber nicht unfehlbar – sie hat Ängste und Zweifel, die sie umso sympathischer machen. Ich habe total mit ihr mitgefiebert, weil sie Entscheidungen treffen muss, die alles verändern könnten. Kerrigan fand ich erfrischend anders – vor allem im Vergleich zu Emerson…
Auch die Welt und die gesellschaftlichen Strukturen wurden spannend und detailliert beschrieben. Ich bin wirklich gespannt, wie es in Teil 2 weiter geht.
Fazit:
Eine fesselnde Geschichte mit einer beklemmenden, faszinierenden Welt und einer starken Heldin, die mit allen Mitteln für das kämpft, was ihr wichtig ist. Man sollte dem Buch am Anfang etwas Zeit geben, denn es lohnt sich dranzubleiben! Die Mischung aus Spannung, Emotionen und einer Prise Romantik hat mich überzeugt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, und kann es allen Lesenden ab 14 Jahren empfehlen.