Werbung: Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung.

Autorin: Sharon Bolton
Übersetzung: Marie-Luise Bezzenberger
Verlag: Goldmann
Erschienen: 22. Januar 2025
Format: ebook
ISBN: 978-3-442-49544-3
Seitenzahl: 480 Seiten
Genre: Thriller
Originaltitel: The Fake Wife
Inhalt
Olive Anderson sitzt allein an einem Tisch im Hotelrestaurant, als sich eine Frau zu ihr setzt, die sie noch nie gesehen hat. Dem Kellner gegenüber behauptet die Fremde, mit ihr verheiratet zu sein. In Wahrheit ist Olive die Gattin eines angesehenen Politikers, doch ihre Ehe hat sich bereits nach einem halben Jahr in einen Albtraum verwandelt. In ihrer Einsamkeit lässt sie sich auf ein Gespräch mit der attraktiven Unbekannten ein und nimmt sie schließlich, reichlich angetrunken, mit in ihr Zimmer. Am nächsten Morgen folgt das böse Erwachen: Die Fremde hat die gemeinsame Nacht gefilmt und zwingt Olive, mit ihr davonzufahren – mitten in einen Schneesturm hinein …

Meinung
Da der Klappentext den Beginn des Buches bereits treffend zusammenfasst, möchte ich an dieser Stelle nicht viel mehr verraten. Was ich aber sagen kann: Ein besonderer Lichtblick in der Geschichte war für mich ein eher erfolgloser, aber umso sympathischer Polizist. Garry hat sich mit jeder Seite mehr in mein Herz geschlichen. Er ist liebenswürdig, manchmal etwas schusselig, aber gleichzeitig ein brillanter Denker. Sein eigentlicher Auftrag ist es, seine Vorgesetzte Lexy von A nach B zu fahren – doch schnell wird klar, dass er weit mehr kann, als nur den Chauffeur zu spielen.
Zusammen bilden Lexy und Garry ein unerwartet perfektes Gespann. Ihre gemeinsamen Ermittlungen und Erlebnisse sind ein Erzählstrang des Buches. Daneben gibt es noch Olives Geschichte in der Gegenwart sowie geschickt platzierte Rückblenden, die das Gesamtbild erst nach und nach enthüllen. Genau dieses raffinierte Spiel mit den Zeitebenen hat mich vollkommen in den Bann gezogen – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt.
Die Autorin versteht es meisterhaft, überraschende Wendungen einzubauen. Immer wieder wurde ich auf falsche Fährten gelockt, nur um dann mit einer neuen Enthüllung konfrontiert zu werden. Zwar hatte ich gegen Ende eine Ahnung, wohin die Geschichte führt, doch die vollständige Auflösung hat mich dann doch überrascht.
Auch der Schreibstil hat perfekt zur Handlung gepasst: detailliert, geradlinig und mit einer schönen Dynamik zwischen den Charakteren. Insgesamt war es eine wirklich spannende Lektüre, die mich bis zur letzten Seite gefesselt hat.
Fazit
Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt – nicht nur durch die clever konstruierten Wendungen, sondern auch durch die sympathischen Charaktere, allen voran Garry und Lexy. Die Mischung aus spannendem Ermittlungsfall, geschickt platzierten Rückblenden und einem angenehm detaillierten Schreibstil macht die Geschichte zu einem echten Pageturner. Eine klare Leseempfehlung für uns Thriller-Fans!