TinaA2B/ Januar 5, 2025/ Rezensionen, Tinas Rezension/ 0Kommentare

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und NetGalley Deutschland für die Bereitstellung.

Autorin: Sarah Beth Durst
Übersetzung: Aimée de Bruyn Ouboter
Verlag: Fischer Tor / Fischer ebooks
Erschienen: 1. September 2024
Format: ebook
ISBN: 978-3-10-492038-2
Seitenzahl: 496 Seiten

Verlagsseite | Amazon

Inhalt

Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie & jeder Menge Zaubersprüchen.

Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches auch kein Riesenproblem ist. Doch als eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek ein Opfer der Flammen wird, flieht sie auf die abgelegene Insel, auf der sie aufgewachsen ist, und beginnt noch einmal ganz von vorne. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, stellt die beste Marmelade her und lernt die Menschen vor Ort kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferdchenzüchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine … Geschichte an. Doch auch fern der Hauptstadt gibt es Probleme, die nur schwer zu lösen sind. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor den Flammen retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit der sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.

Meinung

Kiela arbeitet als Bibliothekarin für Zauberbücher in der Bibliothek von Alyssum. Sie kümmert sich gemeinsam mit anderen Bibliothekaren um die Pflege und Ausleihe dieser Werke. Doch die Idylle wird jäh zerstört, als die Revolution, die das Land seit langem erschüttert, ihren Höhepunkt erreicht. Die Bibliothek wird gestürmt, und Kiela muss zusammen mit ihrem Gehilfen Caz und einigen geretteten Zauberbüchern fliehen.

Die Flucht führt sie zurück auf die Insel ihrer Kindheit, einen Ort, den sie eigentlich fast vergessen hat.

Kiela ist eine außergewöhnliche Protagonistin: Menschen sind ihr meist zu anstrengend, und so hat sie sich in ihrer Welt der Bücher eingerichtet, nur begleitet von ihrem Gehilfen Caz – einer kleinen, magischen Pflanze, die das Ergebnis eines Zaubers ist. Gerade diese Dynamik zwischen der verschlossenen, eigenbrötlerischen Kiela und dem erfrischend lebhaften Caz bringt Humor und Wärme in die Geschichte.

Die Rückkehr auf die Insel bedeutet für Kiela nicht nur ein Wiedersehen mit ihrer Vergangenheit, sondern auch eine Chance auf Neubeginn. Die Entwicklung, die sie dabei durchmacht, ist authentisch und liebevoll beschrieben. Es ist schön zu beobachten, wie die Insel selbst, ein fast lebendiger Ort mit ihren magischen Wesen, und natürlich auch ihre Bewohner Kielas Bemühungen zu schätzen lernen. Auch mit aufkommenden Konflikten geht sie mutig um, wobei ihre neu gewonnenen Freunde und die liebevoll gezeichneten Nebenfiguren eine wichtige Rolle spielen.

Besonders charmant sind die fantasievoll beschriebenen magischen Wesen, sowie die Leichtigkeit, mit der die Autorin die Balance zwischen Spannung, Humor und Romantik hält. Figuren wie zum Beispiel Caz, Miep oder die Baumgeister fand ich grandios erdacht.

Fazit
Eine wunderschön geschriebene Romantasy, die mit charismatischen Charakteren, fantasievollen Wesen und einer fesselnden Geschichte punktet. Die Autorin schafft es, eine gemütliche, „cosy“ Atmosphäre zu erzeugen, ohne dass die Spannung auf der Strecke bleibt. Für mich die perfekte und kurzweilige, aber doch tiefgründige Geschichte. Eine Leseempfehlung für alle, die Romantik und Magie lieben – für mich ein echtes Wohlfühlbuch!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*