ElaA2B/ Mai 23, 2025/ Elas Rezension, Rezensionen/ 0Kommentare

[𝚠𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐]  𝚁𝙴𝚉𝙴𝙽𝚂𝙸𝙾𝙽𝚂𝙴𝚇𝙴𝙼𝙿𝙻𝙰𝚁

(New Adult)

Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Bewertung 4,5  von 5 Sterne 

#𝐪𝐨𝐭𝐝  Wie wichtig findet ihr die Mental Health Thematik in Büchern

Autorin: Larissa Schirar


Verlag: Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Erscheungstermin: 09. Mai 2025
Format: Paperback 


Weitere
Formate: Hörbuch & EBook 
ISBN: 978-3-8338-9722-1
Seitenzahl: 400 Seiten


Inhalt


Alice läuft ständig allem hinterher – ihrem Job, ihrem Privatleben und vor allem sich selbst. In der Redaktion des London-Lens-Magazins türmen sich die Aufgaben, in der WG die unerledigten To-Dos. Doch je mehr sie sich anstrengt, desto mehr gerät alles außer Kontrolle. Während andere gefühlt mühelos durchs Leben gleiten, fragt sie sich: Was stimmt nicht mit mir?
Und dann ist da Josh. Er bringt sie zum Lachen und sieht etwas in ihr, das sie selbst nicht erkennt. Genau das macht ihr Angst. Denn je näher er ihr kommt, desto lauter wird ihre innere Stimme, die ihr einflüstert, dass sie immer alles kaputt macht. Als dann der Verdacht aufkommt, dass Alice ADHS hat, gerät ihr Leben endgültig ins Wanken. Doch inmitten des Chaos begreift sie, dass sie nicht allein ist – denn Josh versteht sie besser, als sie je geahnt hätte … 


GU NEW ADULT | Amazon | Thalia


𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠


Was für ein unglaublich emotionales und emphatisch geschriebenes Buch von Larissa Schira. Bei mir  hat der  Schreibstil der Autorin ganz viel Herzklopfen bereitet und vor allem das Verstehen von Situationen, die mir einfach nicht so bewusst waren,. Mich hat es einfach unglaublich berührt, wie Alice und Josh ihr Leben meistern. 


Das Setting fand ich wirklich spannend , nicht nur das Arbeiten der Protagonisten in der Redaktion, auch wie Alice ihren Weg geht. Ich muss aber auch sagen, dass ich etwas hin und hergerissen war – auch wenn ich das Verhalten der WG Mitbewohner  verurteile – kann ich es ein wenig nachvollziehen. Larissa Schira ist unheimlich klar in der Beschreibung von Situationen und den Emotionen, die darauf folgen. Mir hat dieses Einfühlungsvermögen, mit dem sie den Alltag von Alice und Josh beschreibt, einfach sehr gefallen und sind mir direkt zu Herzen gegangen.


Alice und Josh sind facettenreiche Charaktere und mich hat es überwältigt, mit wie viel Liebe beide von der Autorin beschrieben wurden. 
Es war so, als würde ich in ihre Haut schlüpfen und alles selber erleben und auch spüren. Diese Erkenntnis, dass sie genug sind und zwar genauso wie sind, hat einfach alles (auch für mich) verändert. Es war eine unglaubliche Wärme, die sich bei mir ausgebreitet hat beim Lesen. Vor allem die Tiefe, die die Charaktere dadurch erhalten, dass die Autorin nicht nur von den  schönen Seiten erzählt, gibt einfach Raum für einen Perspektivenwechsel beim Lesen. Besonders zum  Lächeln brachte mich die Lovestory, von Alice und Josh (der eine reine Green Flag ist)  die Larissa Schira  unglaublich sensibel erzählt. Ich muss ja gestehen, dass ich ein wenig selber verliebt bin.


Es gibt in diesem  Buch so viele Facetten  und vor allem beeindruckt hat  mich das Mental Health Thema . Denn viel zu oft stecken wir Menschen in Schubladen und schauen einfach weg womit sie in Wahrheit  struggeln. Ganz ehrlich, zeigt es wie unfair die Gesellschaft (auch ich) manchmal mit Menschen  umgeht. Als klitzekleinen Kritikpunkt , wenn überhaupt, hätte ich mir eine Aufarbeitung mit der WG gewünscht. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.


Fazit


Braver Than Ever ist ein hoch emotionaler Roman, der mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt  geschickt hat.  Es ist ein Roman, der wirklich zu Tränen gerührt und mein Herz gewärmt hat. Ein Roman der unbedingt auf eure Leseliste gehört. Für mich ist diese Geschichte wunderschön und hat so viele herzerwärmende Momente, die auch für ein paar Tränchen gesorgt haben. Eine ganz klare Leseempfehlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*