Werbung: Herzlichen Dank für die Bereitstellung an den Verlag und NetGalley Deutschland.

Autorin: Sarah Scheumer
Verlag: Piper (ebooks)
Erschienen: 2. Oktober 2025
Format: ebook
EAN: 978-3-492-61118-3
Seitenzahl: 448 Seiten
Inhalt
In der Hafenstadt Nohedam wandeln finstere Naturgötter, auf deren Reich die Stadt einst gebaut wurde. Bald soll die große Flut kommen, die die Götter in das ersehnte Ewigreich bringt. Damit sie mitkommen darf, muss die Halbgöttin Nor für ihren Ziehvater und Herrscher des Götterclans Aufträge erledigen. Doch dann verliebt sie sich in einen Menschen und beginnt, sich an ihre leiblichen Eltern zu erinnern, deren Tod ein dunkles Geheimnis umgibt. Als Tochter beider Welten muss sie ihre eigene Macht entdecken – und für ihre Unabhängigkeit, das Wohlergehen ihres Clans und ihre Liebe kämpfen.

Meinung
Schon nach wenigen Seiten war ich komplett in dieser Geschichte versunken – in dieser kleinen, etwas düsteren Hafenstadt, in der man spürt, dass Magie und Götter im Verborgenen wirken. Die Stimmung ist so greifbar, dass ich fast den Salzgeruch in der Luft und das leise Gluckern des Wassers wahrnehmen konnte.
Nor, halb Mensch, halb Naturgöttin, mochte ich von Anfang an. Ihre Sehnsucht nach Nähe und Zugehörigkeit und ihre manchmal etwas schrullige, eigensinnige, aber doch irgendwie herzliche Art haben sie mir sofort sympathisch gemacht.
Besonders spannend fand ich die Dynamik zwischen den Charakteren und zwischen den Göttern lag für mich eine seltsame, unterschwellige Dunkelheit, während die gemütliche Familie von Henry wie ein Licht in dieser Dunkelheit wirkt.
Nor durchläuft eine intensive Entwicklung: Sie muss sich nicht nur ihren Erinnerungen stellen, sondern auch schmerzliche Wahrheiten erkennen. Wie sie Stück für Stück diese Wahrheiten begreift, hat Sarah Scheumer für mich wunderbar herübergebracht und gleichzeitig schafft die Autorin es, alles in einem hoffnungsvollen Licht zu zeigen – nie zu düster, immer getragen kleinen Lichtblicken.
Sarah Scheumers Schreibstil ist wie immer einzigartig, sie schreibt so bildhaft und natürlich und mit einer Ruhe und Tiefe, die mich (wie bei jedem ihrer Bücher) unmerklich in die Geschichte hineinziehen.
Insgesamt ist Herz aus Moos und Schatten eine wirklich stimmungsvolle Urban Fantasy Geschichte mit viel Gefühl und leisen aber auch lauten Momenten. Hinter all dem steckt für mich eine zutiefst menschliche Geschichte – eine über das Nachhausekommen, über das Ankommen bei sich selbst.
Es geht darum, gesehen und geliebt zu werden, nicht trotz, sondern wegen dem, was man ist. Am Ende ist es eine Geschichte über Zugehörigkeit, Identität und dem Bedürfnis, seinen Platz in der Welt und sich selbst zu finden. Verpackt mit diesen vielen kleinen, wunderbaren Details – schrullige Götter, lebendige Charaktere, das atmosphärische, leicht düstere Setting und die einzigartige Magie, gerade die von Nor – dies alles macht diese Geschichte zu etwas ganz besonderem.
Fazit
Herz aus Moos und Schatten ist ein wunderbares Highlight für mich. Am Ende bleibt für mich eine Geschichte, die mich noch lange beschäftigt, über Zugehörigkeit, Identität und das Ankommen bei sich selbst. Wieder einmal hat diese wundervolle Autorin mich überzeugt, lasst Euch das Buch nicht entgehen.