Werbung: Herzlichen Dank für die Bereitstellung an den Verlag und NetGalley Deutschland.

Autorin: Mai Corland
Übersetzung: Gesine Schröder, Nadine Püschel, Nadine Mutz
Verlag: Fischer Tor / Fischer ebooks
Erschienen: 28. August 2024
Format: ebook
ISBN: 978-3-10-492103-7
Seitenzahl: 496 Seiten
Inhalt
Fünf Attentäter und ein unmöglicher Auftrag. Mai Corlands neuer Fantasy-Bestseller aus der Schmiede von „Fourth Wing“.
Der König von Yusan muss sterben. Die gefährlichsten Attentäter des Reiches werden zusammengerufen, um gemeinsam einen einzigen Auftrag zu erfüllen: Den Gottkönig Joon zu töten, unter dessen unbarmherziger, unsterblicher Hand die Reichen immer reicher werden, während die Armen eingesperrt oder als Sklaven verkauft werden.
Fünf Klingen sollen ihn zur Strecke bringen: ein Leibwächter, eine Diebin, eine Meuchelmörderin, ein Fürst ohne Königreich und der Geheimdienstchef des Königs selbst. Den Mördern wird schnell klar, dass sie sich nicht nur miteinander verbünden müssen, um zu überleben. Sie müssen auch lernen, einander zu vertrauen.
Doch können sie das? Was, wenn es einen Verräter unter den Verrätern gibt?

Meinung
Auf dieses Buch war ich seit Erscheinen so sehr gespannt – schon allein der Klappentext hat mich sofort abgeholt: Die besten Attentäter Yusans sollen sich verbünden, um den unsterblichen Gottkönig zu töten – und so viel kann ich vorab verraten: das klingt nicht nur episch, das war es für mich auch.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive der fünf Hauptfiguren erzählt – was mir richtig gut gefallen hat, denn so bleibt der Spannungsbogen konstant oben. Ich wollte immer wissen, wie es mit dem jeweiligen Charakter weitergeht, und lernte sie dabei sehr intensiv kennen.
Jede Figur bringt ihre ganz eigene Vergangenheit und Motivation mit, die beide nach und nach aufgedeckt werden. Der Schreibstil passt sich dabei spürbar dem jeweiligen Charakter an – leicht, flüssig und dennoch individuell. So entsteht ein lebendiges Bild von den fünf Charakteren und auch ihrer Dynamik untereinander.
Ich mochte alle fünf Protagonist*innen, aber besonders Royo und Sora haben es mir angetan. Dennoch war es bei jedem einzelnen spannend, ihnen zu folgen – alle Charaktere für sich sind wunderbar gezeichnet und authentisch.
Hinzu kommen viele überraschende Wendungen und kleine Cliffhanger am Ende der Kapitel, die das Buch zu einem echten Page-Turner machen. Besonders gut hat mir gefallen, wie sich die Welt nach und nach entfaltet. Ich entdeckte sie Schritt für Schritt durch die Erlebnisse und Perspektiven der Figuren. So entstand in meiner Fantasie ein lebendiges Bild, was die Geschichte für mich noch lesenswerter machte.
Das Ende war überhaupt nicht wie erwartet und für mich gar nicht vorhersehbar, sondern ein richtig starker Schluss, der mich nicht nur überraschte, sondern auch neugierig auf Teil 2 machte und perfekt die Brücke dorthin schlägt.
Fazit
Five Broken Blades ist mitreißend, abwechslungsreich und erfrischend anders. Es bietet starke Charaktere und spannende Perspektivwechsel, einen genialen Schreibstil sowie eine fesselnde Handlung – und ein Ende, das ich so definitiv nicht kommen sah. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung (die hier schon bereit liegt).