Werbung: Herzlichen Dank an das Bloggerportal der Penguin Random House Verlagsgruppe.

Autorin: K. A. Linde
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Verlag: Heyne Verlag
Erschienen: 14. Mai 2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-570-18178-2
Seitenzahl: 576 Seiten
Inhalt
Kannst du die Schatten lieben, wenn du weißt, was sich in ihnen verbirgt? Für die junge Straßendiebin Kierse lautet die Antwort eindeutig Nein. Als vor dreizehn Jahren die Monster die Herrschaft über die Welt übernommen haben, verlor sie alles. Seither schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit kleinen Gaunereien durch. Bis sie eines Nachts einen fatalen Fehler macht: Sie bricht in eine luxuriöse Villa ein, nicht ahnend, dass diese dem schlimmsten Ungeheuer von allen gehört – und wird erwischt. Graves ist von fataler Schönheit, charmant und tödlich. Und er ist fasziniert von Kierses Fähigkeiten. So fasziniert, dass er ihr einen Pakt anbietet. Kierse nimmt an und setzt damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel …

Meinung
Auf das Buch war ich seit der Ankündigung sehr gespannt, denn die Idee klang wirklich vielversprechend: Monster – wie Vampire, Gespenster, Werwölfe, Druiden usw. leben offen unter den Menschen, doch der fragile Frieden zwischen ihnen ist alles andere als sicher. Der Start war für mich ziemlich fesselnd, doch je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr flachte die Spannung ab – glücklicherweise konnten mich einzelne Abschnitte dennoch neugierig machen und bei Laune halten.
Kierse, die Protagonistin, ist eine geschickte Diebin, die versucht, ein Monster zu bestehlen – und wird dabei von diesem – Graves – erwischt. Graves ist der typische unnahbare, mürrische Bad Boy, aber seine Ausstrahlung konnte mich nicht ganz überzeugen. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Kierse und Graves erschien mir zu schnell und teilweise nicht ganz nachvollziehbar.
An manchen Stellen zog sich die Handlung etwas in die Länge, während gegen Ende plötzlich alles in einem sehr rasanten Tempo ablief. Besonders der große Showdown und die überraschenden Enthüllungen fühlten sich für mich etwas überstürzt an. Auch die wichtige Konstellation zwischen einigen Charakteren wurde meines Erachtens zu abrupt eingeführt – hier hätte ich mir mehr Raum für eine langsamere Entwicklung und detailliertere Einblicke gewünscht. Hoffentlich wird dies im zweiten Band detaillierter thematisiert.
Was mir gut gefallen hat, waren die Trainingseinheiten von Kierse und auch das Ausspähen ihrer Ziele, gerade diese Teile fand ich so interessant, dass ich weiterlesen wollte. Andere Abschnitte haben mich dann aber oft das Interesse verlieren lassen, ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag. Ich war leider nie mitten in der Geschichte, sondern irgendwie zu weit weg.
Die Figuren sind detailliert und sorgfältig ausgearbeitet und haben jeweils ihre eigene Geschichte, aber ich habe trotzdem nicht richtig zu ihnen gefunden. Bei Kierse bekam ich zwar durchaus Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, trotzdem wirkte sie auf mich eher distanziert – ich konnte einfach nicht ganz mit ihr mitfühlen.
Vielleicht lag das Abflauen der Spannung und die Distanz zu den Charakteren für mich auch an der Erzählweise in der dritten Person, dabei fällt es mir oft schwerer, nah an den Figuren oder mitten in der Geschichte zu sein. Das hat für mich nur bei wenigen Geschichten wirklich funktioniert.
Fazit
Die Geschichte bietet eine interessante Welt und einige spannende Ansätze, auch wenn nicht alle meiner Erwartungen erfüllt wurden. Ich bin neugierig, wie sich die Handlung und Figuren im nächsten Band weiterentwickeln und ob mich die Geschichte um die Diebin Kierse dann so richtig in ihren Bann zieht.
Deswegen gibt es von mir eine Leseempfehlung, da die Handlung schon spannend ist, mich aber nicht so recht mitziehen konnte – aber Euch vielleicht!