ElaA2B/ Dezember 13, 2024/ Elas Rezension, Rezensionen/ 0Kommentare

Rezensionsexemplar

[werbung] Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch  den Fischer Verlage

(Roman)

Bewertung  5 von 5 Sterne 

#𝐪𝐨𝐭𝐝 Hiatorische Romane  YAY or Nay 

Autorin: Lia Scott


Verlag: Fischer Taschenbuch 
Erschienen: 28. August 2024 
Format: Taschenbuch 


Weitere
Formate: EBook 
ISBN: 978-3-596-70779-9
Seitenzahl  560 Seiten 


Inhalt


Blaire Dennon ist eine ungewöhnliche Frau für ihre Zeit – stets ein wenig zu laut und ungeniert, und obendrein hat sie während der Kriegsjahre eine florierende Destillerie aufgebaut. Da auch der Bandenboss der Edinburgh Lads um Blaires Talent für guten Alkohol weiß, schickt er sie mit dem Auftrag, einen außergewöhnlichen Gin zu kreieren, nach England. Dort findet Blaire sich auf dem herrschaftlichen Landsitz Hilmore Manor wieder, der keinem geringeren als dem 7. Viscount Rochester gehört. Blaire hält ihn von Anfang an für einen Schnösel. Eigentlich sollte sie sich auf den Gin konzentrieren, doch bald lenken sie die Gerüchte um das berüchtigte Gespenst von Hilmore Manor ab. Was genau versuchen die Bewohner vor ihr zu verheimlichen? Zu ihrem Ärgernis findet sie den Viscount nach und nach immer weniger schrecklich …


S. Fischer Verlag | Amazon | Thalia

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠


Es ist unglaublich, aber dieser Roman und die ganze Reihe ist eine der Ausnahme davon, dass ich keine historischen Romane lese. 
Vor allem habe ich jetzt meinen absoluten Favoriten dieser Reihe gefunden. Ganz ehrlich, es ist einfach so, dass Blaire mein Lieblingscharakter aus den Büchern von Lia Scott / Lilian Kaliner ist. Denn, dass der Schreibstil der Autorin einfach phänomenal ist, das brauche ich euch ja nicht mehr erzählen.


Das Setting ist an reale historische Ereignissen angelehnt und hat mir wirklich wieder sehr gut gefallen. Auch die Tropes (Hidden Identity und Enemies to Lovers) reizt die Autorin aus und setzt sie unglaublich mit diesem historischen Hintergrund um.
Ich würde lügen, wenn ich sagen  würde, dass ich nicht durch die Seiten geflogen bin.


Blaire habe ich ab dem ersten Band heiß und innig geliebt. Ich habe jeden Moment mit ihr heiß und innig geliebt. Ich glaube, dass sie mir so gut gefällt, weil sie eine Stärke besitzt, die ich in jedem Wort und in jedem Satz gespürt habe. Ich mag sie einfach und für mich hat Lia Scott meine Erwartungen was Blaire betrifft weit übertroffen. Denn genauso habe ich mir sie vorgestellt. Denn alle Emotionen sind auf mich übergesprungen.
Rochester / Henry ist das  perfekte Gegenstück zu ihr. Und ja ich würde auch bei ihm schwach werden. Es ist eine Seite von Blair, die nur er zum Vorschein bringen kann, die ihren Charakter perfekt macht.


Es ist wieder ein unglaublich emotionaler und spannender Band, der mich vollkommen mitgerissen hat und zu einem Highlight macht. Auch wenn es so ist, dass sich das Ende der Reihe unaufhaltsam nähert.


Fazit 


Der Ruf des Glücks ist einfach phänomenal und hat mich mit sich gerissen. Jeder Band der Reihe ist  zwar unabhängig lesbar. Allerdings solltet ihr euch die anderen Bände nicht entgehen lassen.
Dieser Band ist unglaublich und ich kann mir vorstellen, dass Blaire Lia Scott einiges abverlangt hat. Allein wegen Blair  ist  dieses Buch ein Highlight  Eine klare Leseempfehlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*