TinaA2B/ August 6, 2025/ Rezensionen, Tinas Rezension/ 0Kommentare

Werbung: Herzlichen Dank für die Bereitstellung an das Bloggerportal der Penguin Random House Verlagsgruppe

Autor: Sebastian Halm
Verlag: Goldmann
Erschienen: 01. Juli 2025
Format: ebook
ISBN: 978-3-641-32376-9
Seitenzahl: 336 Seiten

Verlagsseite | Amazon

Inhalt

Um ihre kriselnde Ehe zu retten, verbringen Ruth und Bill ein Wochenende in einem Luxus-Strandhaus an der Ostsee. Das architektonische Schmuckstück gehörte früher einem Tech-Mogul. Als Ruth mitten in der Nacht aufwacht, ist ihr Mann verschwunden. Panisch durchsucht sie das Haus und sieht Bill schließlich auf der anderen Seite des Panoramafensters: Er ist im Garten ausgesperrt, sie selbst im hermetisch abgeriegelten Haus gefangen. Ohne eine Chance, miteinander zu kommunizieren, merken Ruth und Bill bald: Das KI-gesteuerte Sicherheitssystem des Smarthomes hat das Kommando übernommen. Und es macht Jagd auf sie beide …

Meinung

Ich habe das Buch in der Vorschau des Bloggerportals gesehen und sofort gewusst, dass ich es lesen muss.

Bill und Ruths Ehe ist fast am Ende – warum genau, wird im Buch nicht so ganz klar, aber es gibt Andeutungen. Die beiden haben jedenfalls beschlossen, dass Zweisamkeit in einem Haus am Meer ihre Form der Paartherapie sein soll. Mitten in der Nacht stellen sie dann fest, dass das Haus KI-gesteuert ist – und dass etwas ganz und gar nicht stimmt.

Einerseits ist die Handlung irgendwie skurril, aber trotzdem von Anfang an spannend, und ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen. Die KI hat eine Aufgabe zu erledigen und lässt sich davon nicht abbringen – dafür fährt sie allerhand technische Gerätschaften auf. Schnell wird klar, dass bei aller Skurrilität das Leben der beiden Hauptfiguren tatsächlich in Gefahr ist.

Von Bill und Ruth bekommt man eigentlich nur eine Momentaufnahme; zwischendurch werden kleine Informationshappen eingestreut, die manchmal mehr Fragen aufwerfen, aber für den Thriller selbst eigentlich nicht unbedingt relevant sind. Die taubstumme Ruth reagierte ihrem Ehemann gegenüber anfangs ziemlich aggressiv – ich hatte aber den Eindruck, dass das eher Selbstschutz als echte Aggression war. Wie gesagt: Es gab Hinweise zur Vergangenheit, die man sich selbst zusammenreimen konnte. Ich denke, beide haben sich meist der Situation entsprechend verhalten, auch wenn ich nicht jede Reaktion ganz nachvollziehen konnte.

Durch die vielen Dinge, die immer wieder passieren und den beiden das Leben schwer machen, klebte ich an den Seiten – ich war sehr gespannt, ob sie heil herauskommen und was genau hinter allem steckt. Für mich also perfekte Unterhaltung – wenn auch kein Gänsehaut-Thriller.

Fazit

Spannend, manchmal etwas schräg, aber genau das hat für mich den Reiz ausgemacht. Kein klassischer Thriller mit Gänsehautgarantie, aber dafür ein ungewöhnliches Szenario, das bis zum Schluss neugierig macht.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*