Werbung: Herzlichen Dank für die Bereitstellung an das Bloggerportal der Penguin Random House Verlagsgruppe

Autorin: Patricia Wolf
Übersetzung: Kristina Lake-Zapp
Verlag: Goldmann
Erschienen: 19. Februar 2025
Format: ebook
ISBN: 978-3-641-32046-1
Seitenzahl: 480 Seiten
Inhalt
In der unerbittlichen Hitze des Outbacks jagt ein Serienkiller sein nächstes Opfer …
Im australischen Outback brennt die Sonne erbarmungslos vom Himmel, als in der Nähe eines kleinen Ortes ein junges Paar spurlos verschwindet. Für DS Lucas Walker und die verzweifelte Schwester der vermissten Frau beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn lange können die beiden Backpacker in der Hitze nicht überleben. Auf der fieberhaften Suche in der endlosen Weite stoßen sie schließlich auf eine grausame Spur: In den letzten Jahren verschwanden in derselben Gegend mehrere Menschen unter seltsamen Umständen – die Leichen wurden nie gefunden. Walker glaubt an keinen Zufall und ist sicher, dass ein perfider Serienkiller schon viel zu lange in der Abgeschiedenheit des Outbacks seine Opfer jagt …

Meinung
Outback – Niemand hört dich schreien hat mich von der ersten Seite an gepackt. Schon der Prolog mit den beiden verschwundenen Personen hat mich sofort hineingezogen: Sie sind im Outback unterwegs, um ihren Einsatzort während ihres Work-&-Travel-Aufenthalts zu erreichen – dort kommen sie aber nie an.
Die Story wird danach kapitelweise aus der Sicht von Detective Sergeant (DS) Lucas Walker und der deutschen Polizistin Barbara erzählt, die sich zusammen auf die Suche nach Barbaras Schwester und ihrem Freund machen. Die beiden Protagonisten haben mir richtig gut gefallen – sie waren authentisch in ihren Handlungen und die Dynamik zwischen den beiden war wirklich großartig mitzuerleben. Die dritte Sichtweise gehört übrigens jemand anderem …
Alle Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet – jeder von ihnen hat seine eigene Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, was sie absolut glaubwürdig und lebendig macht.
Die Spannung ist im gesamten Buch konstant hoch. Ich folgte den Spuren, die Barbara und Lucas fanden, und auch wenn zeitweise weniger passiert, waren der Erzählstil und die Suche nach Antworten doch total mitreißend. Zwischendurch erfährt man viel über Lucas Familie, bei der er eigentlich gerade zu Besuch ist, und auch über Barbaras innere Konflikte. In ihre Familienkonstellation erhält man auch die ein oder anderen Einblicke.
Die Isolation und Unberechenbarkeit des Outbacks tragen stark zur Atmosphäre bei. Lucas beschreibt es zwar oft positiv, doch für Ortsfremde ist diese Gegend eine wahre Herausforderung.
Der Schreibstil von Patricia Wolf ist einfach mitreißend – klar, bildhaft und so spannend, dass ich das Gefühl hatte, direkt vor Ort zu sein und die Hitze zu spüren. Es fühlte sich an, als würde man einen Blockbuster-Film sehen, so lebendig sind die Szenen beschrieben. Gleichzeitig schafft es die Autorin, die inneren Konflikte der Figuren einzufangen, was dem Thriller eine emotionale Tiefe verleiht.
Die Handlung ist clever konstruiert und ließ mich bis zum Schluss nicht los. Immer wieder streut Patricia Wolf Verdachtsmomente ein, sodass man wie die Hauptfiguren im Dunkeln tappt. Das Ende passt perfekt zur Geschichte, bietet eine stimmige Auflösung – und deutet auf weitere Bände hin. Kein Wunder, schließlich lautet der Untertitel im Original „A DS Walker Thriller“.
Fazit
Starke Figuren, eine Geschichte, die einen nicht loslässt, und ein Schreibstil, der einen mitten ins australische Outback katapultiert, machen dieses Buch für mich zu einem echten Lese-Highlight. Wer Spannung und Atmosphäre liebt, sollte hier zugreifen. Ich freue mich auf weitere Abenteuer des sympatischen Detective Sergeants.