TinaA2B/ August 29, 2025/ Rezensionen, Tinas Rezension/ 0Kommentare

Werbung: Herzlichen Dank für die Bereitstellung.

Autorin: Lucia Herbst
Verlag: Piper Verlag
Erschienen: 29. August 2025
Format: ebook
EAN: 978-3-492-70799-2
Seitenzahl: 416 Seiten

Verlagsseite | Amazon

Inhalt

Mythen-Retelling der nordischen Totengöttin Hel

Gemeinsam mit ihren beiden Brüdern wächst Hellia im Verborgenen auf, versteckt vor dem Göttergeschlecht der Asen, die die Kinder des Loki fürchten. Doch nur ein Fehler von Hellia genügt, und die drei werden entdeckt. Ihre Brüder werden in Ketten gelegt, Hellia in die Welt des ewigen Eises verbannt. Der Wunsch nach Rache brennt heiß in ihr, doch Loki und das Schicksal haben eigene Pläne für sie. Schon bald muss Hellia sich entscheiden, wofür sie einstehen möchte: Vergeltung oder Gerechtigkeit.

Meinung

Nachdem ich Hel schon in der Greek Goddesses-Trilogie von Lucia Herbst kennenlernen durfte, war ich unglaublich gespannt auf ihre eigene Geschichte. Und ich muss sagen: Dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen !

Hellia und ihre beiden Brüder sind drei der Kinder des Loki, dem berüchtigten Trickster der nordischen Mythologie. Laut einer alten Prophezeiung sollen seine Kinder einst den Weltuntergang herbeiführen. Nach ihrer Verbannung begibt sich Hellia daraufhin auf eine gefährliche Suche nach ihren Brüdern, getrieben von ihrem Wunsch nach Rache – und findet auf diesem beschwerlichen Weg nicht nur Hinweise auf ihre Familie, sondern auch zu sich selbst.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt angenehm, flüssig zu lesen und gleichzeitig so detailreich, dass man sich direkt in die Geschichte hineingezogen fühlt. Die Handlung punktet mit einer anhaltenden Spannung und hat mich komplett gefesselt – ich wollte einfach immer weiter lesen und unbedingt wissen, wie es ausgeht.

Hellias Entwicklung zu Hel ist beeindruckend: Sie lernt nicht nur, wem sie vertrauen kann, sondern vor allem, auf ihre eigene Stärke und Intuition zu hören. Zart angedeutet ist auch der Beginn einer Liebesgeschichte – doch angesichts der drohenden Gefahr eines Weltuntergangs rücken persönliche Wünsche für Hel in den Hintergrund, und sie beweist eine bemerkenswerte Klarheit, was zuerst wirklich zählt.

Alle Charaktere sind wie gewohnt fantastisch ausgearbeitet, voller Tiefe und Facetten. Nicht nur bei Hel merkt man, wie viel Sorgfalt und Recherche in die Figuren geflossen sind. Großartig gelungen finde ich auch, wie Lucia Herbst die verschiedenen Wesen der nordischen Mythologie in die Handlung einbindet und daraus eine ganz eigene, lebendige Welt erschafft. Es ist nicht einfach eine Nacherzählung, sondern eine kreative Adaption des Mythos, die sich frisch und originell anfühlt.

Ich habe es so sehr geliebt, dieses Buch zu lesen und hoffe sehr auf eine Fortsetzung. Wunderbar war auch die Anspielung auf eine von mir sehr geliebte Dame aus einem früheren Buch 😉

Fazit

Lucia Herbst verbindet gekonnt Elemente der nordischen Mythologie mit eigenen Ideen und erschafft daraus eine atmosphärische, bildgewaltige Fantasygeschichte. Ihr Schreibstil ist wunderbar einnehmend, voller Empathie und Fantasie, und macht es leicht, tief in die Welt einzutauchen. Für mich war dieses Buch nicht nur spannend, sondern auch berührend – ein echtes Highlight, das ich noch lange im Herzen tragen werde. Um einen Ausspruch aus dem Buch zu nutzen: Ich bin sehr froh, dass Lucia Herbst die richtigen (perfekten) Worte für mich gefunden hat!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*