TinaA2B/ September 13, 2025/ Rezensionen, Tinas Rezension/ 0Kommentare

Werbung: selbstgekauft

Autor: Tim J. Radde
Selbstverlag / SP
Erschienen: 31. Januar 2025
Format: ebook
ASIN: B0DV7CQDM8
Seitenzahl: 442 Seiten

Amazon | Autorenseite

Inhalt

In einer Welt, die von uralten Göttern und vergessenen Mächten zerrissen wurde, gerät der junge Soldat Casias nach einem blutigen Massaker in den Besitz einer Bastardklinge – eines der sechs legendären Schwerter, die das Schicksal von Nakhan für immer verändern könnten. Doch er ist nicht allein: Khara, die Tochter einer Hexenkönigin, Suta, eine Frau mit mysteriöser Verbindung zu einem uralten Wesen, Tune, eine gläubige Dienerin eines undurchschaubaren Gottes, Tororthran, ein Gelehrter der Naturkräfte, und Gales, ein Krieger mit einer tragischen Vergangenheit, schließen sich ihm an.

Die Schlachteninsel, durchzogen von den Narben endloser Kriege, birgt dunkle Geheimnisse. Eine uralte Macht scheint in ihrem Herzen zu schlummern – gefüttert von der Gewalt, die sie umgibt. Während Casias und seine Gefährten immer tiefer in die Geheimnisse dieses Ortes verstrickt werden, werden sie mit unheilvollen Fragen konfrontiert: Sind die Bastardklingen ein Werkzeug der Erlösung – oder ein Schlüssel zur Verdammnis? Und welche Rolle spielen die mysteriösen Kräfte, die unbemerkt über die Insel herrschen?

Ein episches Fantasy-Abenteuer über Magie, Verrat und die Kräfte, die in den Schatten lauern. Ihre Reise wird nicht nur die Welt verändern – sondern auch sie selbst.

Meinung

Auf der sogenannten Schlachteninsel kommen Abgesandte aus aller Welt zusammen, um sich einem immerwährenden Krieg zu stellen, der ihre Länder entzweit hat. Mitten in diesem Szenario treffen sechs sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander. Manche sind freiwillig da, andere eher widerwillig – doch jeder bringt seine eigenen Ziele, Hoffnungen und Konflikte mit. Anfangs wirkt die Gruppe zerrissen, einige sind sogar untereinander verfeindet. Doch nach und nach wird klar, dass sie nur gemeinsam eine Chance haben, denn ihre Welt ist bedroht. Der Magier Tororthran nimmt dabei eine besondere Rolle ein, weil er erkennt, dass die Natur selbst aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Der Einstieg in die Geschichte war für mich nicht ganz leicht, da viele Figuren, Namen und Orte auf einmal eingeführt werden. Zum Glück gibt es ein Personenverzeichnis und eine Karte, welche hier sehr hilfreich sind. Auch die Rückblenden und Gedankengänge nehmen anfangs viel Raum ein – sie bremsten die Handlung für meinen Geschmack tatsächlich kurzzeitig, gaben den Charakteren aber auch Tiefe und machen ihre Hintergründe verständlicher. Sobald sich die Geschichte eingespielt hat, wurde der Lesefluss für mich deutlich angenehmer, und spätestens im letzten Drittel konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.

An manchen Stellen hätte ich mir noch mehr Informationen zu den einzelnen Ländern und ihren Verflechtungen gewünscht. Einige Entwicklungen wirkten sehr passend zum Plot, sodass sie etwas zu glatt abliefen. Dafür überzeugt die Handlung mit einer stetig wachsenden Spannung und einer Atmosphäre, die im Verlauf immer dichter wird. Besonders schön ist zu sehen, wie die sechs Figuren nach und nach zusammenwachsen und über sich hinauswachsen. Das Ende habe ich zwar schon kommen sehen, aber die Umsetzung fand ich gelungen und stimmig – gerade dadurch macht es Lust auf den zweiten Band.

Fazit

Der Roman brauchte für mich ein wenig Anlauf, entfaltet dann aber eine packende Geschichte mit starken Figuren und einem gelungenen Finale. Wer sich auf die detailreiche Einführung einlässt, wird mit einem spannenden Abenteuer belohnt, das Lust auf mehr macht. Vor allem das letzte Drittel zeigt, welch großes Potenzial die Reihe hat – und ich freue mich schon sehr darauf, im zweiten Teil weiter in diese Welt einzutauchen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*