ElaA2B/ September 14, 2025/ Elas Rezension, Rezensionen/ 0Kommentare

𝖶𝖤𝖱𝖡𝖴𝖭𝖦 |  𝚁𝙴𝚉𝙴𝙽𝚂𝙸𝙾𝙽𝚂𝙴𝚇𝙴𝙼𝙿𝙻𝙰𝚁

Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch Tandemcollectivglobal und dem Tinte & Feder Verlag

(Historischer Roman  )

Bewertung 5 von 5 Sterne 

”𝐒𝐢𝐞 𝐰𝐚𝐫 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐳𝐮 𝐨𝐟𝐭 𝐛𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐞𝐧𝐭𝐭𝐚̈𝐮𝐬𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐨𝐫𝐝𝐞𝐧, 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐝𝐞𝐦 𝐬𝐢𝐞 𝐢𝐡𝐫 𝐇𝐞𝐫𝐳 𝐠𝐞𝐨̈𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞. 𝐄𝐬 𝐰𝐚𝐫 𝐠𝐞𝐟𝐚̈𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐨 𝐟𝐫𝐮̈𝐡 𝐣𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐨̈𝐟𝐟𝐧𝐞𝐧.” (𝖲𝖾𝗂𝗍𝖾 195)

#𝐪𝐨𝐭𝐝  Lest ihr außerhalb eurer Komfortzone? 

Autorin: Karin Lindberg 




Verlag: Tinte & Feder 
Erscheungstermin: 12. August 2025
Format: Taschenbuch 


Weitere
Formate:  – 
ISBN: 978-2-496-71823-2
Seitenzahl:  347



Inhalt


Deutschland, heute: Eine rätselhafte Botschaft im Nachlass ihrer Großmutter führt Elisa nach England auf das majestätische Rosewood Manor. Unter einem Vorwand beginnt sie dort zu arbeiten, um nach einem verschollenen Tagebuch zu suchen –, und trifft auf den reservierten Hausherrn Calam. Beide gehen sich anfangs aus dem Weg, bis Elisa erkennt, dass sie mehr mit Calam verbindet als gedacht. Bei ihren gemeinsamen Recherchen kommen sie sich näher und ihr Geheimnis lastet immer schwerer auf ihr. Als sie endlich das Tagebuch findet, droht alles zu zerbrechen …
England, 1908: Harriett Lyndham führt ein Leben im goldenen Käfig. Ihre Ehe gleicht einer Fassade, hinter der sich nur noch Leere verbirgt. Doch dann kommt der charismatische Arzt Arthur Schelling nach Rosewood Manor – und zum ersten Mal seit Jahren fühlt Harriett wieder. Zwischen heimlichen Blicken und verbotenen Berührungen entflammt eine Leidenschaft, die beide in den Abgrund zu reißen droht. Denn Harrietts Ehemann ist nicht bereit, sie gehen zu lassen …


Amazon | Thalia
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠


Mich hat wieder ein historischer Roman komplett begeistern können. Karin Lindberg schreibt einfach fantastisch und hat mich mit ihrem Schreibstil gefesselt. Es ist unglaublich, was für eine Atmosphäre die Autorin erschaffen hat und das gilt für die Gegenwart, wie für die Vergangenheit. Denn die Autorin bewegt sich in zwei Zeitzonen. 


Das Setting hat mich vor allem anfangs neugierig gemacht und ich wurde mit einer atemberaubenden Geschichte belohnt. Es war einfach wunderschön und gleichzeitig spannend den Pfaden von Elisa und Harriet zu folgen. Es waren unglaublich schöne Lesestunden. 


Elisa und Harriet sind unglaublich vielschichtige Charaktere und teilen sich mehr oder weniger ein ähnliches Schicksal. Es war einfach so schön sie beide zu begleiten. 
 
Elisa kämpft dafür, ein Familiengeheimnis aufzuklären. Dabei begegnet sie Calam und … ups das wäre ein Spoiler. 


Es ist ein wunderschöner Roman mit allem, was ein historischer Roman braucht, um mich zu fesseln. 
Liebe, Geheimnisse, Spannung und eine kleine Prise Drama . 


Fazit


Unsere Tage am Fluss hat mich einfach komplett verzaubert. Es waren unglaubliche Lesestunden. Ich möchte unbedingt weiterlesen, denn die Geschichte hat mein Herz erwärmt. Karin Lindberg schreibt unglaublich schöne Geschichten und ich war gerne ein Teil davon. Für dieses Highlight gibt es natürlich  eine Leseempfehlung. 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*