ElaA2B/ August 24, 2025/ Elas Rezension, Rezensionen/ 0Kommentare


𝖶𝖤𝖱𝖡𝖴𝖭𝖦 |  𝚁𝙴𝚉𝙴𝙽𝚂𝙸𝙾𝙽𝚂𝙴𝚇𝙴𝙼𝙿𝙻𝙰𝚁

(Jugendbuch )

Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch Vorablesen Junior und dem Dtv Verlag 

Bewertung 5 von 5 Sterne 

#𝐪𝐨𝐭𝐝 Was würdet ihr am letzen Tag dieser Welt machen? 

Autorin:Nadia Mikal 
Übersetzung Uwe-Michael Gutzschhahn
Originaltitel: The Cats we Meet Along The Way
Illustrationen: Nate Ng


Verlag:  Dtv 
Erscheungstermin: 14. August 2025
Format: Taschenbuch 


Weitere
Formate: EBook 
ISBN: 978-3-423-65045-8
Seitenzahl:  224 Seiten 


𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀𝘄𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯 14 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 


Inhalt


Der schönste Weltuntergang, seit die Erde existiert
Die siebzehnjährige Aisha hat ihre Schwester June seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Und nun, da die Welt in neun Monaten untergeht – ein Meteorit fliegt geradewegs auf die Erde zu –, beschließen sie und ihre Mutter, dass es an der Zeit sei, sie aufzuspüren und die Wunden, die sie sich zugefügt haben, zu heilen. Zusammen mit Aishas Freund Walter und dessen Eltern (und Flohsack, dem streunenden Kater) machen sie einen Roadtrip vom Norden in den Süden Malaysias in einem wild dekorierten Wohnmobil – um mit der Vergangenheit abzuschließen, die Gegenwart zu bewältigen und trotz allem auf die Zukunft zu hoffen.

Dtv | Amazon | Thalia


𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 


Diese Geschichte, auch wenn sie noch so kurz war, hat etwas mit mir gemacht und ich glaube, dass ich wirklich in meinem Leben etwas ändern möchte. Was wenn ich die Protagonistin in dem Buch von  Nadia Mikail gewesen wäre? Die Autorinr  beschreibt ein Szenario, das hoffentlich nie eintritt. Diese Geschichte gleitet teilweise ins poetische, so dass man „ gezwungenermaßen“ einen Vergleich zu seinem eigenen Leben zieht. 


Es ist eine surreale Vorstellung und ich habe überlegt genauso wie Aisha, was würde ich tun. Es ist aber auch eine Metapher für all die Menschen, deren Welt, sei es durch Kriege  oder Naturkatastrophen, wirklich untergeht. Sie sind dem ausgeliefert und können nur hoffen, dass diese Menschen  etwas wiederfinden, dass ein Anker für.sie sein kann.


Nadia Mikail hat hier einen Blick auf das Geschehen  und versucht, dass seine Charaktere ihren Frieden mit dieser ausweglosen Situation finden. Es geht um Vergebung und um die Wahrheit, dass der Mensch nicht geboren wurde um allein zu sein. Vor allem dann nicht, wenn die Welt um uns herum untergeht.


Fazit


Katzen, die wir auf unserem Weg trafen beschreibt eine Suche nach dem was wir Leben nennen. Ein Leben, das uns erfüllt und  mit Menschen verbindet, mit denen der Untergang unserer Welt nur noch halb so schlimm ist. 
Es ist die Sichtweise, die hier dargestellt wird, die mehr als den Hunger nach Leben beschreibt. Diese Geschichte hat mich sehr beeindruckt und ich kann es nur empfehlen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*