ElaA2B/ Oktober 20, 2025/ Elas Rezension, Rezensionen/ 0Kommentare

ᴡᴇʀʙᴜɴɢ | ʀᴇᴢᴇɴsɪᴏɴsᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ

ʟᴏᴠᴇʟʏʙᴏᴏᴋs

Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch Lovelybooks und Kiepenhauer & Wietsch 

(Roman )

Bewertung 4,5 von 5 Sterne 

”𝐈𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞 𝐄𝐦 -𝐒𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐢𝐬𝐞𝐧𝐤𝐞𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐊𝐧𝐨̈𝐜𝐡𝐞𝐥𝐧 𝐠𝐞𝐥𝐨̈𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐫 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐬 𝐏𝐨𝐫𝐭𝐚𝐥𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐞𝐥𝐭𝐬𝐚𝐦 𝐛𝐥𝐢𝐧𝐤𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐩𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐬 𝐩𝐥𝐨̈𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧 𝐋𝐨𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐑𝐚𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐫𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐭.” (𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎 95)

Autorin:Juang Ryujin
Übersetzung Jan Henrik Dirks
Originaltitel: To the Moon 달까지 가자


Verlag: Kiepenhauer & Wisch 
Erscheungstermin:09. Oktober 2025
Format: Gebundene Ausgabe 


Weitere
Formate: Taschenbuch, Hörbuch & EBook 
ISBN: 978-3-462-01018-3
Seitenzahl:  320 Seiten 


𝐁𝐨𝐨𝐤 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬

Healing Fiction
Female Finance
Freundschaft 


Inhalt


Der Roman erzählt eine bittersüße Geschichte über soziale Klasse, Reichtum und die Kraft starker Frauenfreundschaften. Es geht darum, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und neue Wege zu gehen.




Kiepenheuer & Witsch Verlag | Amazon | Thalia

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠


Ich muss sagen, dass ich mich ein wenig erschlagen und gleichzeitig beinahe euphorisch  gefühlt habe beim Lesen. Juang Ryujin erzählt eine Geschichte von einer Frauenfreundschaft, die sich zwischen Tradition und Moderne  bewegt. 


Ich bin beeindruckt, wie dieser Roman mehrere Ebnen ausfüllt und 
 auf die Dynamik dieser Freundschaft  und  die Individualität der Charakter eingeht. Auch hebt die Autorin hervor, wie sich diese Freundschaft verändert. Aber vor allem, wie sich jeder  Charakter verändert.


Im Lauf der Geschichte gewinnen die Protagonistinnen an Selbstbewusstsein und entwickeln sich weiter. Aber somit bekommt die Freundschaft auch einen anderen Stellenwert. Es war wirklich eindrucksvoll, wie Juang Ryujin dies geschildert hat.




Fazit


Bis zum Mond ist realistisch geschrieben. Es ist der Debütroman der Autorin und ich muss sagen, dass mir das Ende ein wenig zu glatt war und  für mich ein wenig zu angepasst war. 
Wäre es ein offeneres Ende gewesen hätte mich mehr überzeugt Daher gibt es 4,5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung. 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*