ᴡᴇʀʙᴜɴɢ | ʀᴇᴢᴇɴsɪᴏɴsᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ
Ich bedanke mich von Herzen für die Bereitstellung durch den Fischer Sauerländer Verein.
(Romantasy )
Bewertung 4,5 von 5 Sterne
”𝐊𝐞𝐫𝐫𝐢𝐠𝐚𝐧𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐥𝐢𝐞𝐛 𝐚𝐮𝐬𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤𝐬𝐥𝐨𝐬 , 𝐚𝐥𝐬 𝐰𝐮̈𝐭𝐝𝐞 𝐞𝐫 𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧, 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐧𝐮𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞 𝐆𝐞𝐟𝐮̈𝐡𝐥 𝐳𝐮𝐳𝐮𝐠𝐞𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 . (𝖲𝖾𝗂𝗍𝖾 321)
#𝐪𝐨𝐭𝐝 Offenes Ende Yay Or Nay

Übersetzung Verena Kilchling
Originaltitel: Hallow Hunt
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheungstermin:27. August 2025
Format:Paperback
Weitere
Formate: eBook
ISBN: 978-3-7335-0889-0
Seitenzahl: 480 Seiten
𝐁𝐨𝐨𝐤 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬
Enemies To Lovers
Vampire Romance
Slow Burn
Inhalt
(Band 1)
Ein gnadenloser Wettkampf. Sie will ihre Schwester zurück. Er will den Tod.
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft …
Fischer Sauerländer | Amazon | Thalia

Der Schreibstil von Margie Fuston ist wirklich fantastisch und die Autorin fesselte mich wieder mit ihren Worten an dieses Buch. In die Welt der Vampire und Hexen katapultiert hat. Auch wenn es kurz ein wenig zäh wurde, bin ich wirklich von dem Finale begeistert und würde mir definitiv noch weitere Bände wünschen. Denn Vampirromane liebe ich und besonders dieser hat sich ganz tief in mein Herz gebrannt.
Was ich besonders fand, war dass sich am Status der Beziehungen der Charaktere nicht wirklich etwas verändert hatte. So war die Dynamik zwischen Bly und Kerrigan noch verschärfter und hat die gewisse Spannung in die Geschichte gebracht. Glaubt mir, aber das Feuer zwischen ihnen loderte dadurch gefühlt etwas höher.
Bly und Kerrigan sind so unglaublich und am liebsten würde ich schreiben, wie süß ich das fand . Aber wer eine niedliche Lovestory erwartet liegt da falsch. Denn ich merkte wirklich, wie sehr alles Kerrigan belastet, denn sein Schmerz ist präsent und ich merkte wie wütend er eigentlich auf Bly ist. Aber gleichzeitig mindestens so verletzt.
Aber Bly geht es nicht viel besser und das macht sich so stark in der Dynamik mit Kerrigan bemerkbar. Dafür liebe ich beide Charaktere so unglaublich. Mir hat jedes Wortgefecht ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Auch wenn dieser Band etwas schwächer ist, als sein Vorgänger, hat mich die Geschichte insgesamt begeistert.
Fazit
Revenant Games Jagd des Schicksals hat definitiv ein geniales Ende geliefert. Auch wenn ich hoffe, dass es noch einen oder mehrere Bände geben wird. Denn das „Ende“ bietet Platz für Spekulationen.
Ganz klar eine Leseempfehlung.